Berlin - NRW hat gewählt. Bürgermeister, Gemeinde- und Landräte, Kreistage. Sieger: die CDU. Gewinner: die AfD. Mit ihrem von fünf auf rund 15 Prozent fast verdreifachten NRW-Ergebnis ist die Rechtsaußen-Truppe auch „tief im Westen“ in der Fläche angekommen. Die...
Enttäuschte Partei-Chefs Aktualisiert am 14.09.2025, 21:37 Uhr Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales und SPD-Parteivorsitzende, und Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, nehmen am SPD-Bundesparteitag teil. © dpa / Kay Nietfeld/dpa Die SPD-Vorsitzenden sind enttäuscht über...
Als bisher stärkster Ratsfraktion steht der SPD im Hans-Sachs-Haus, dem Rathaus von Gelsenkirchen, der große Sitzungssaal für ihre Wahlparty zu. Doch als sich dort am späten Sonntagnachmittag die ersten Genossen einfinden, ist die Stimmung gedämpft. Was, wenn der AfD...
Viel symbolträchtiger kann es kaum sein: Die Wählerinnen und Wähler in NRW haben die Grünen abgestraft, und an ihrer Stelle die AfD zur landesweit drittstärksten Partei gemacht. NRW erlebte am Sonntag nichts weniger als einen Rechtsruck. Das Argument, die...
Berlin/Potsdam (dpa/bb) - Der Politikforscher Robert Vehrkamp hat vor einer verfassungswidrigen Verteilung der Mandate nach der Landtagswahl in Brandenburg gewarnt. Der Experte der Bertelsmann Stiftung skizziert den Fall, dass die AfD mit einem angenommenen Ergebnis von gut einem Viertel...
Terroristen verschleppen mehr als 230 Menschen in den Gazastreifen - darunter Kinder, Frauen, Großeltern. Eine Soldatin ist nun von der Armee gerettet worden. Die Frau sei in gutem Zustand, heißt es.Tel Aviv (dpa) - Eine israelische Soldatin ist nach...
Bei der Bundeswehr gibt es das Warnsystem ISoLa. Das steht für „Innere und Soziale Lage“.Wenn es irgendwo in der Truppe einen Fall von Rechtsextremismus, Selbstmord, Gewalt oder Sexismus gegeben haben soll, dann erfolgt eine ISoLa-Meldung an die Leitung des...
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires BDEW fordert Tempo bei der Umsetzung der Kraftwerksstrategie Die Energiewirtschaft sieht die Einigung des Bundeswirtschaftsministeriums und der EU-Kommission auf Rahmenbedingungen...
Das deutsche Steuersystem kann einen in die Verzweiflung treiben – und manchmal ist es komplett irre, weil es finanziell bestraft, was politisch doch gewollt ist. Ökonom, YouTuber und Buchautor Maurice Höfgen nimmt sich manche dieser Absurditäten vor. Der linke...

Neueste Nachrichten