Viel symbolträchtiger kann es kaum sein: Die Wählerinnen und Wähler in NRW haben die Grünen abgestraft, und an ihrer Stelle die AfD zur landesweit drittstärksten Partei gemacht. NRW erlebte am Sonntag nichts weniger als einen Rechtsruck. Das Argument, die...
Als bisher stärkster Ratsfraktion steht der SPD im Hans-Sachs-Haus, dem Rathaus von Gelsenkirchen, der große Sitzungssaal für ihre Wahlparty zu. Doch als sich dort am späten Sonntagnachmittag die ersten Genossen einfinden, ist die Stimmung gedämpft. Was, wenn der AfD...
Terroristen verschleppen mehr als 230 Menschen in den Gazastreifen - darunter Kinder, Frauen, Großeltern. Eine Soldatin ist nun von der Armee gerettet worden. Die Frau sei in gutem Zustand, heißt es.Tel Aviv (dpa) - Eine israelische Soldatin ist nach...
Enttäuschte Partei-Chefs
Aktualisiert am 14.09.2025, 21:37 Uhr
Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales und SPD-Parteivorsitzende, und Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, nehmen am SPD-Bundesparteitag teil.
© dpa / Kay Nietfeld/dpa
Die SPD-Vorsitzenden sind enttäuscht über...
Berlin - NRW hat gewählt. Bürgermeister, Gemeinde- und Landräte, Kreistage. Sieger: die CDU. Gewinner: die AfD. Mit ihrem von fünf auf rund 15 Prozent fast verdreifachten NRW-Ergebnis ist die Rechtsaußen-Truppe auch „tief im Westen“ in der Fläche angekommen. Die...
Deutschland Kanzler in Peking Grünen-Chefin Lang kritisiert Scholz – und fordert „Zeitenwende in der China-Politik“ Stand: 17:27 Uhr | Lesedauer: 4 Minuten „Wir haben über...
Bei der Bundeswehr gibt es das Warnsystem ISoLa. Das steht für „Innere und Soziale Lage“.Wenn es irgendwo in der Truppe einen Fall von Rechtsextremismus, Selbstmord, Gewalt oder Sexismus gegeben haben soll, dann erfolgt eine ISoLa-Meldung an die Leitung des...
Die spanische Regierung will, dass künftig Parlamente und Regierung paritätisch besetzt werden müssen. Das aktuelle Kabinett hat die Vorgabe schon erfüllt.Spaniens linker Regierungschef Pedro Sánchez hat ein Gesetz zur Gleichstellung von Frauen bei der Besetzung einflussreicher Posten in Politik...
lncreativemedia
Gerade einmal 31,2 Prozent der Abgeordneten im Bundestag sind Frauen, in den Parlamenten der Länder sieht es kaum besser aus.
Als einer der Gründe, warum weniger Frauen in die Politik gehen, wird oft die schlechte Vereinbarkeit von Familie und Beruf...
VonAndreas ApetzschließenBeim ersten Corona-Gipfel mit Olaf Scholz als Kanzler werden Bund und Länder auch über Impfpflicht und die Corona-Regeln an Weihnachten sprechen. Der News-Ticker. Impfpflicht, Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und die Corona-Regeln an Weihnachten: Am Donnerstag (09.12.2021) findet der...